![userphoto](http://blog.oraylis.de/wp-content/uploads/userphoto/cpassenheim.thumbnail.png)
Gartner veröffentlicht den "Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms" für 2014 und zeichnet erneut Microsoft und Tableau Software als führende Lösungen aus. Diese Veröffentlichung belegt zum wiederholten Male, dass wir in der Auswahl unserer Software Partner die „richtige Nase bewiesen haben“. Microsoft und Tableau Software haben – ebenso wie schon in 2013 – eine Top Position.
Microsoft bietet eine wettbewerbsfähige und stetig wachsende Reihe an BI- und Analysefunktionen an.
Von den führenden Anbietern erzielt Microsoft die größten Fortschritte und überzeugt durch viele Vorteile:
- Microsoft kombiniert Business-User-Funktionen mit einer unternehmensfähigen Plattform
- Mithilfe des Cloud-basierten BI Angebots „Power-BI“ können die neuesten und wettbewerbsfähigsten BI-Funktionen in Excel eingeführt werden
- Self-Service ETL ermöglicht die Nutzung und Bewertung von internen und externen Datenquellen
- Eine persönliche Powerpivot-Arbeitsmappe kann in eine Unternehmensdatenquelle übertragen werden
- Microsoft bündelt die am häufigsten verwendeten Produkte zusammen mit ihrer Unternehmens-Preisgestaltung. Diese Vorgehensweise senkt die Lizenzkosten für Unternehmen
- Kunden setzten BI-Entwicklungstools auf Platz 1
- Microsofts BI Plattform-Infrastruktur ist unter den Besten angesetzt und verfügt über ein breites Spektrum an Skills
Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms
Details (Quelle): Gartner (Februar 2014)