Quantcast
Channel: ORAYLIS Blog » Tableau Software
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43

Data Scientist–Dr. House für Daten?

$
0
0

Irgendwie faszinierend, wie Hugh Laurie alias Dr. House die Erkrankungen seiner Patienten anhand der unterschiedlichen Symptome analysiert und immer wieder zu erstaunlichen Ergebnissen kommt. Beim Betrachten der Sendung haben viele das Bedürfnis, so einen Arzt auch haben zu wollen.

Sie fragen, “Was hat Dr. House mit Big Data zu tun?”. Ich denke hier gibt es einige Parallelen.

Zunächst einmal eine Definition: Der Data Scientist ist ein komplett neues Berufsbild, das bereits in den USA eine gigantische Nachfrage aufweist. Laut der Management Beratung McKinsey besteht alleine dort ein Bedarf von 140.000 –190.000 Analysten, der derzeit nicht gedeckt werden kann. Auch hierzulande gibt es kaum noch ein bedeutendes Unternehmen, welches noch nicht auf dieses Berufsbild setzt.

Was sind die Aufgaben des Data Scientist? Ähnlich wie Dr. House sucht der Data Scientist nach Zusammenhängen und findet erstaunliche Phänomene. Während der eine den Menschen als seinen Patienten vor sich findet, ist es beim Data Scientist das Unternehmen. Unternehmensdaten stellen heute einen erheblichen Wert für Unternehmen dar. Um diesen Wert aber in einen tatsächlichen Mehrwert für das Unternehmen umzuwandeln, bedarf es der Kombination von Technologie, Methodik und analytischem Denkvermögen. Technologische Grundlage ist dabei ein Business Intelligence oder Big Data System, welches die unterschiedlichen Datenquellen in einem Data Management System bereitstellen. Auf dieser Basis kann der Data Scientist seine Analysen durchführen. Die eigentliche Power steckt dabei im Verschneiden der unterschiedlichen Datenbestände. Erst bei übergreifenden Analysen kommen die vielversprechenden Erkenntnisse zu Tage.

Tableau8-Big Data 1

Visuelle Business Intelligence/Business Analytics mit Tableau Software

Big Data alleine reicht aber nicht aus. Es Bedarf an Experten, die in der Lage sind, den durch Big Data angefallenen Datenbestand sinnvoll zu analysieren. Mit Software-Lösungen, wie Tableau Software, durchforstet der Data Scientist die Datenwelten und findet Zusammenhänge, die dann einen erheblichen Nutzen für das Unternehmen darstellen können.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf als Data Scientist?

  • Umfangreiches und fundamentales Wissen in den Bereichen Statistik und linearer Algebra
  • Wissen in Daten-Strukturen und System-Architekturen

Meist weisen Data Scientisten einen Bachelor/Master in Mathematik/Statistik auf. Alternativ passen auch Studiengänge wie Informatik oder Wirtschaftsinformatik zum Berufsbild. Nicht zuletzt hilft auch tiefgreifendes fachliches Know-How der einzelnen Branchen.

Am häufigsten tritt der Data Scientist im Umfeld des Top Managements in Erscheinung. Hier werden individuelle Fragestellungen rund um die Ausrichtung des Unternehmens beantwortet. Die Kurzfristigkeit der Märkte spiegelt sich auch hier wieder, in dem immer mehr Daten in “Real-Time” angebunden werden. Inzwischen ist es sogar immer wesentlicher nicht nur die Vergangenheit zu interpretieren, sondern auch die Zukunft mit Hilfe der Daten “vorherzusehen”.

Unter Strich gibt es eine großartige Perspektive für dieses Berufsfeld. Wenn Sie in Ihrem Umfeld einen Bedarf sehen, sprechen Sie uns gerne an.

Word Cloud Data Scientist

Data Scientist als Word Cloud

by Jörg Plümacher
  • Share/Bookmark

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43